Skip to main content
Up The Street Gondolas

Wüstentour - Details

1. Tag:

Adelaide - Flinders Ranges . Wir fahren den direkten Weg nach Leigh Creek uber die berühmte Weinregion des Clare Valley's. Nach unseren Stops in Orroroo und Hawker fahren wir vorbei an den "Central Flinders Ranges" und kommen am frühen Abend in unserer Unterkunft in Leigh Creek an.

2. Tag:

Flinders Ranges - Innamincka. Wir starten recht früh am Morgen und fahren in Richtung Lyndhurst, wo wir in die "Strzeleki Track" einbiegen werden. Wir kreuzen den längsten Zaun der Erde (den "Dog Fence") und kommen in die "Strzeleki Wüste". Unsere erste längere Pause machen wir an der "Montecollina Bore", eine richtige Oase inmmitten der Wüste. Am Nachmittag geht es weiter zu den Moomba Gas und Olfeldern und weiter bis wir schliesslich unser Ziel, Innamincka erreichen.

3. Tag:

Innamincka - Coongie Lakes - Innnamincka. Nach dem Frühstück fahren wir zum Coongie Lakes National Park. Dieses Seensystem erstreckt sich über eine Fläche von ungef. 25 Quadratkilometer. Wenn die Seen voll mit Wasser sind beträgt die Tiefe bis zu 2 meter. Einer dieser Seen, der "Coongie Lake" hat immer Wasser, da er der erste See ist der direkt vom Cooper Creek gespeist wird. Das Panorama ist sehr beeindruckend, ein blauer See inmitten der Wüste, umrandet von rötlich schimmerenden Sanddünen. Zurück in Innamincka nehmen wir an der "Cooper Creek Sunset Tour" teil; diese Bootsfahrt ist ein würdiger Abschluss eines beeindruckenden Tages.

4. Tag:

Innamincka - Birdsville. Heute erwartet uns wahrscheinlich der anstrengenste Tag der gesamten Tour. Wir fahren auf der Cordillo Road nach Birdsville. Die Strecke ist nur ungef. 440 km lang aber der Weg ist in sehr schlechtem Zustand und wir werden für diese Strecke den ganzen Tag brauchen. Auf halber Strecke kommen wir zur Cordillo Downs Homestead; hier werden wir den grössten Schafschurstall Australiens besuchen. Weiter geht es zur Grenze vom Bundesstaat Südaustralien und Queensland nach Birdsville wo wir diesen langen aber sehr interessanten Tag im Bush beenden werden.

5. Tag:

Gegend um Birdsville. Am Morgen fahren wir an den Rand der "Simpson Desert" und besuchen eine der grössten Sanddünen Australien's, die "Big Red". Auf Grund der Sandverhältnisse und Steilheit ist es nicht immer möglich auf diese Sanddüne hoch zu fahren. Nach der Mittagspause in Birdsville fahren wir eine kleine Strecke in Richtung Norden und besuchen die "Waddi Trees". Diese Gruppe Bäume kommt sehr selten vor und die Bäume können bis über 500 Jahre alt werden. Wir beenden den Tag mit einem Besuch im "Birdsville Workman Museum". In diesem Museum können wir an einer kleinen Reise in die Vergangenheit dieser Region teilnehmen.

6. Tag:

Birdsville - Marree. Heute beginnt unsere Reise in Richtung Süden auf dem berühmten "Birdsville Track". Wir fahren am Rande der "Simpson Desert" und durch die "Sturt Stony Desert" bis nach Mungerannie Roadhouse. Inmitten dieser Halbwüste erwartet uns eine Oase mit einem fast natürlichen Swimming Pool und einer Vielzahl an verschiedenen Vogelarten, die dieses Wetland zu ihrer Heimat gemacht haben.

7. Tag:

Marree - Wilpena . Maree war eine sehr wichtige Bahnstation, wo die Rinder die vom Nordosten auf dem Birdsville Track und vom Norden von Oodnadatta kamen verladen und in Richtung Port Augusta gefahren wurden. Je weiter wir in Richtung Süden kommen desto mehr nimmt die Besiedelung zu und wenn wir schliesslich in Lyndhurst ankommen, schliesst sich der Kreis unserer Wüsten Tour. Wir fahren an Leigh Creek vorbei und besuchen das historische Dorf "Beltana"; weiter geht es in die "Central Flinders Ranges" bis wir in Wilpena ankommen.

8. Tag:

Wilpena - Adelaide. Nach dem Frühstück fahren wir ueber Hawker und Quorn und besuchen die "Alligator Gorge". Diese Gorge ist in den "Southern Flinders Ranges" auf dem "Mt. Remarkable". Wir fahren durch Gegenden die hauptsächlich durch Getreideanbau geprägt sind und kommen am Nachmittag in Adelaide an, wo wir diese aussergewöhnliche und sehr interessante Reise beenden.

Zurück